Impressum

Verantwortlich
Jürgen Weber
Moosalbstraße 30
76199 Karlsruhe
Kontakt:
Weber Immobilien Dienstleistungen
Moosalbstraße 30 
76199 Karlsruhe
Tel. +49 (0) 721 - 989 111 8
Fax. +49 (0) 721 - 989 172 9
info@id-weber.de 

Steuer-Nr.: 31157/29525

Haftungshinweis
Ich übernehme keine Haftung für die Erreichbarkeit der Internetseiten, für deren technische Verwendbarkeit und Virenfreiheit, für Fehler, die durch falsche Angaben, falsche Schreibweisen oder falsch angegebene Links entstehen.
Für die Inhalte aller auf der Website eingebundenen Links zu fremden Websites, die von Dritten zu verantworten sind, wird keine wie auch immer geartete Haftung bzgl. dieser Inhalte übernommen. Ich mache mir diese Inhalte in keinem Fall zu Eigen.

Alle Texte, Bilder und sonstigen Informationen auf diesen Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht von mir, Jürgen Weber.
Jede Vervielfältigung, Wiedergabe oder sonstige Nutzung ohne vorherige Zustimmung von mir ist unzulässig.

Datenschutzerklärung
Als Besucher dieser Webseite und der auf unserer Webseite angebotenen Dienste gelten für Sie die folgenden Datenschutzhinweise. Damit komme ich meinen gesetzlichen Hinweis- und Informationspflichten nach und informiere Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere dazu, welche personenbezogenen Daten ich von Ihnen erhebe und zu welchen Zwecken ich diese nutze.

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Webseite unter der Domain www.id-weber.de (inkl. ihrer Subdomains). Insbesondere beziehen sich die folgenden Hinweise nicht auf fremde Webseiten anderer Anbieter, auf die von meiner Webseite aus verlinkt oder – umgekehrt – von denen aus auf meine Webseite verlinkt wird. Eine Einflussnahme oder Kontrolle dahingehend, ob sich andere Anbieter an die geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen halten, erfolgt nicht.

Diensteanbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts
Jürgen Weber
Moosalbstraße 30 
76199 Karlsruhe
Tel. +49 (0) 721 - 989 111 8
Fax. +49 (0) 721 - 989 172 9
info@id-weber.de 

Datenschutzbeauftragter
Jürgen Weber
Tel. +49 (0) 721 - 989 111 8 

Gegenstand des Datenschutzes
Gegenstand des Datenschutzrechts sind ausschließlich personenbezogene Daten. Dabei handelt es sich gem. § 3 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) um Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person. Dazu gehören etwa Angaben wie Name, Telefonnummer, Post- und E-Mail-Adresse. Alle personenbezogenen Daten werden von mir nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen insbesondere des BDSG und des Telemediengesetzes (TMG) erhoben, verarbeitet und genutzt.

Automatische Datenerhebung und -verarbeitung
Bei einem Besuch meiner Webseite werden automatisch die folgenden Daten übermittelt und in Serverlogs gespeichert:
- von Ihnen genutzter Browsertyp/-version
- Betriebssystem Ihres Rechners,
- Referrer URL,
- IP-Adresse,
- Name Ihres Providers,
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
- übertragene Datenmenge.

Diese automatisiert erhobenen Daten werden lediglich für Zwecke der Datensicherheit, zur statistischen Auswertung sowie zur bedarfsgerechten Gestaltung der Webseite verwendet. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person wird weder von mir noch in meinem Auftrag durch Dritte vorgenommen. Personenbezogene Nutzerprofile werden mit Hilfe dieser Daten ebenfalls nicht erstellt.

Ferner werden bei Nutzung der Webseite Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf einer Webseite auf dem Rechner des Nutzers abgelegt werden. Cookies dienen dazu, Webseiten komfortabler, effizienter und sicherer zu machen. Als reine Textdateien können Cookies keine Viren oder andere Malware enthalten. Die meisten Browser bieten über die Funktion „Einstellungen“ o. Ä. die Möglichkeit, vor Speicherung eines Cookies eine Warnung anzeigen zu lassen, die Annahme von Cookies ganz zu unterbinden und/oder bestehende Cookies wieder zu löschen. Die Nutzbarkeit dieser Webseite kann durch solche Einstellungen allerdings eingeschränkt sein.

Freiwillige Angabe personenbezogener Daten
Die Bekanntgabe personenbezogener Daten durch Sie ist für den Besuch dieser Webseite grundsätzlich nicht erforderlich, kann jedoch auf freiwilliger Basis erfolgen. Eine freiwillige Angabe von Daten ist auf dieser Webseite insbesondere möglich im Zusammenhang mit dem Kontaktformular. Werden personenbezogene Daten von Ihnen freiwillig angegeben, werden diese im Rahmen der Zweckbindung, also etwa für die Beantwortung Ihrer Anfrage und im Übrigen nur im Rahmen der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen verwendet.

Personenbezogene Daten werden von mir im Übrigen nicht zu Werbezwecken genutzt und/oder an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben vorab eine ausdrückliche Einwilligung zu dieser Nutzung bzw. zur Weitergabe an Dritte erteilt. Soweit Sie eine Einwilligung zur werblichen Nutzung und/oder zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erteilt haben, können Sie diese jederzeit durch einfache Mitteilung (z.B. per E-Mail) widerrufen.

Schlussbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung unterliegt regelmäßigen Änderungen und Aktualisierungen. Maßgeblich sind jeweils die im Zeitpunkt Ihres Besuchs auf der Webseite abrufbaren Datenschutzhinweise.

Unter den oben genannten Kontaktdaten und der folgenden E-Mail-Adresse können Sie jederzeit Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten erhalten oder deren Berichtigung oder Löschung verlangen sowie erteilte Einwilligungen widerrufen:

info@id-weber.de 

Ich lösche personenbezogene Daten im Übrigen, sobald ihre Kenntnis für die Erfüllung des Zwecks ihrer Speicherung nicht mehr erforderlich ist. An die Stelle einer Löschung kann eine Sperrung treten, soweit einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, Grund zu der Annahme besteht, dass durch eine Löschung schutzwürdige Interessen beeinträchtigt würden oder eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist. Eine Löschung erfolgt auch, wenn Sie ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten widerrufen.

Erfolgt das Löschungsverlangen bzw. der Widerruf während eines laufenden Vorgangs, so erfolgt die Löschung der Daten unmittelbar nach dessen Abschluss bzw. Erledigung des Zwecks ihrer Erhebung und Verarbeitung.